book recommendation – #1 imaginary friend

Weil es sich so viele von euch gewünscht haben, geht es jetzt los mit dem ersten Teil meiner Serie: Meine Lieblingsbücher ❤

# 1 Der Beste Freund, den man sich denken kann (Matthew Dicks)

Ja, auch ich bin ein klein wenig verwirrt. Wie ihr sehen könnt, hab ich das Buch in English, weil ich es mir damals in meiner Zeit in Schottland gekauft hatte.

Hier heißt der Autor aber Matthew Green – naja 😉

Memoirs of an Imaginary Friend ist ein so zuckersüßes, traumhaftes Buch, das schon seit Ewigkeiten auf meiner „so-bald-wie-möglich-nochmal-lesen-Liste“ steht.

Es geht hierbei um Budo. Aber Budo ist nicht real. Er ist ein imaginärer Freund im Kopf vom kleinen Max. Max hat das Asperger Syndrom, weshalb er trotz Grundschulalter noch einer der wenigen ist, die einen so ausgeprägten, menschenähnlichen imaginierten Freund haben. Genau das ist aber das tolle an der Erzählweise des Buches. Es handelt zwar zum einen Teil vom Innenleben des Jungen, wird aber durch eine Außenperson, die natürlich selbst nur in dem Rahmen denken kann, wie Max es in seinem Alter kann, erzählt. Deshalb finde ich den englischen Titel auch wesentlich gelungener, da dieser gleich aufzeigt, dass es Budo ist, der erzählt.

Im Laufe der Geschichte muss Budo Max retten und wird dann vor eine äußerst schwierige Wahl gestellt. (Mehr darf ich leider nicht spoilern 😛 )

Ich liebe dieses Buch nicht nur deshalb so besonders, weil es einfach wunderbar und locker geschrieben ist (liest sich bestimmt an einem Tag 😉 ), sondern auch, weil es so viel vom Leben aufzeigt und wirklich großartig beschreibt – Ängste, Wünsche, Freundschaft und noch vieles mehr.

 

Deshalb: Ich kann euch dieses Buch wirklich nur empfehlen, schreibt es auf eure Wish-List 😉

 

Kennt ihr dieses Buch vielleicht auch schon? Wenn ja, wie findet ihr es?

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: